 
 
  Portugal - Madeira
 
  
 
  März 2015
 
 
  Der Aussichtspunkt und Skywalk „Kap Cabo Girão“
 
 
   
 
 
  Nach unserem Spaziergang durch Câmara de Lobos nehmen wir den 
  kostenlosen, gelben Shuttle-Bus zum Aussichtspunkt „Kap Cabo Girão“. Im 
  März 2015 wurde dieser Service von der roten Linie nicht angeboten.
  Von Câmara de Lobos hat man einen schönen Blick auf den spektakulären 
  Küstenabschnitt mit dem Kap Cabo Girão. Warum man von der höchsten Klippe 
  Europas und eine der höchsten der Erde spricht, die hier 580 m steil ab zum 
  Ufer des Atlantischen Ozeans abfällt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der 
  Preikestolen in der norwegischen Provinz Rogaland fällt immerhin 604 m 
  senkrecht in den Lysefjord ab.
  Wie auch immer, es ist und bleibt eine der aufregendsten Attraktionen auf 
  Madeira.
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Der Weg zum Skywalk, der 2012 eröffnet wurde, ist kurz und ohne Anstrengung zu 
  bewältigen.
 
 
  Am Parkplatz des Aussichtspunktes 
  angekommen, sehen wir auf einem 
  großen Plakat, was uns erwartet.
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Wer einen Skywalk wie am Grand Canyon erwartet, wird enttäuscht sein. Dafür 
  wurde hier der landschaftliche Gesamteindruck nicht verschandelt und dennoch für 
  genügend Spannung gesorgt. Wer nicht schwindelfrei ist, kann trotzdem vom Felsen 
  mit Brüstung durch den Glasboden nach unten schauen.
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Auf dem Glasboden stehend, hat einen besonders schönen Blick entlang des 
  Felsenriffs in den Abgrund.
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Der Panoramablick, hier nach Funchal, ist besonders beeindruckend. Auf den 
  Terrassenfeldern entlang der Küste wird der bekannte Madeira-Wein 
  angebaut.
 
 
   
 
 
  Orte, die immer wieder von Touristen aufgesucht 
  werden, lockt natürlich auch Souvenir-Verkäufer 
  an.
 
 
  Impressum